4 Juni 2025

Hitzige Grossratsdebatte um den Spitalstandort Frutigen

Der Berner Regierungsrat muss Lösungen finden, wie der Spitalstandort Frutigen gesichert werden kann. Für die Geburtenabteilung ist die Zeit aber voraussichtlich abgelaufen. Dies ergab die Mittwoch-Debatte in der Sommersession des Grossen Rates auf die eingereichte Motion zum Erhalt des Spitalstandortes Frutigen. Da es sich bei der entsprechenden Motion um eine sogenannte Richtlinienmotion handelt, hat der Regierungsrat aber einen relativ grossen Handlungsspielraum bei der Umsetzung. Trotzdem ist die Aufforderung an den Regierungsrat klar: Der Grosse Rat hat den entsprechenden Punkt – entgegen der Empfehlung des Regierungsrates (Annahme mit Abschreibung) – mit 146 zu 2 Stimmen deutlich angenommen, die Abschreibung lehnte das Parlament ab. Während der Debatte wurde heftig diskutiert und auch nicht mit Kritik gespart, wie einzelne Aussagen zeigten.

Keine Zustimmung gab es allerdings für den Erhalt der Geburtenabteilung Frutigen. Dieser Punkt scheiterte mit 77-Nein- zu 66-Ja-Stimmen. Als Hauptgründe für die Ablehnung werden der Personalmangel und die schlechte Auslastung der Geburtenabteilung genannt.

Nun bleibt also abzuwarten, wie es betreffend der Sicherung des Spitalstandortes Frutigen weiter geht.

(text:jkä/archivbild:zvg spitäler fmi)