12 Mai 2025

Herausforderndes 2024 für die Brienz Rothorn Bahn

Seit Samstag, 10. Mai 2025, ist die Brienz Rothorn Bahn (BRB) wieder in Betrieb. Dabei war das letzte Geschäftsjahr 2024 eine echte Herausforderung. Aufgrund der starken Unwetter vom 12. August 2025 musste die BRB die Saison bereits nach 66 Tagen frühzeitig beenden. Eine Massnahme, welche sich auch finanziell ausgewirkt hat, erklärt der Verwaltungspräsident der Brienz Rothorn Bahn, Peter Flück, gegenüber Radio BeO:

«Die Auswirkungen waren natürlich gewaltig. Wir haben einen 1.5 Millionen Franken rückwärts gemacht und haben jetzt noch einen Verlustvortrag von minus 120’000, da wir den Gewinnvortrag vom letzten Jahr noch verwenden konnten. Das Unwetter selbst hat uns rund 5 Millionen gekostet oder kostet uns immer noch, da wir noch nicht mit allem fertig sind.»

Zudem sei auch noch der Umbau des Berghauses dazu gekommen. Im Grossen und Ganzen sei man aber zufrieden, wie man mit der Situation umgegangen ist. Fürs 2025 wünsche er sich deshalb vor allem ein Jahr ohne grosse Aufreger, ergänzt Peter Flück. Seit Samstag fahrt die BRB wieder planmässig bis zur Mittelstation Planalp und ab dem 7. Juni 2025 bis Rothorn Kulm.

(text:jkä/archivbild:zvg brienz rothorn bahn brb)