
Heimberger „Land-Tauschgeschäft“ für Mehrfachturnhalle
Hier Nachhören

(00:00)
Für den Neubau einer Mehrfachturnhalle in der Unteren Au in Heimberg könnte es zwischen der Einwohnergemeinde und der Burgergemeinde zu einem Tausch kommen. Gemäss dem Heimberger Gemeinderat wolle man sich gegenseitig ein Grundstück verkaufen.
Die Einwohnergemeinde würde demnach das Grundstück an der Ahornistrasse, direkt neben dem Schulhaus Untere Au, erhalten. Das liegt bereits in der Zone für öffentliche Nutzung (ZöN), weshalb keine Umzonung nötig wäre. Im Gegenzug ginge die Parzelle an der Dornhaldenstrasse 40 an die Burgergemeinde. Die Heimberger Gemeindepräsidentin, Andrea Erni Hänni, erklärt gegenüber Radio BeO wie es dazu kam:
«Bereits seit einiger Zeit führen wir mit der Burgergemeinde Gespräche, um eine Lösung für den Erwerb ihres Landes zu finden. Die Burger teilten dabei aber immer mit, dass sie auch gerne Land hätten. Tragischerweise und doch gleichzeitig auch glücklicherweise hat sich durch den Brand an der Dornhaldenstrasse plötzlich eine Möglichkeit ergeben, diesen „Tausch“ durchzuführen.»
Die Burgergemeinde hat den beiden Landgeschäften bereits zugestimmt. Nun liegt es also an der Heimberger Stimmbevölkerung. An der Gemeindeversammlung vom 23. Juni 2025 wird zuerst über den Verkauf der Parzelle an der Dornhaldenstrasse abgestimmt. Rund drei Monate später wird in Form einer Urnenabstimmung dann über den Kauf des Grundstückes entschieden, welches für die Mehrfachturnhalle gedacht ist.
(text:jkä/bild:beo)