Grosse Freude bei kleineren Skigebieten über Schnee während den Festtagen
Hier Nachhören
(03:23)
Seit mehr als einem Jahrzehnt konnten kleinere Skigebiete im Berner Oberland über die Festtage mal wieder öffnen. Ab dem 24. Dezember startete beispielsweise auch der Betrieb beim Skilift Hohwald Beatenberg, wie Johann Gimmel, welcher schon lange mit dabei ist, gegenüber Radio BeO sagt:
«Für uns ist es ein Glücksfall, dass der Schnee am 24. Dezember gekommen ist und wir nun über diese Zeit geöffnet haben. Das ist eigentlich ideal für uns. Wir benötigen den Schnee nicht anfangs Dezember, denn es bringt uns nichts, wenn wir dann gegen Weihnachten keinen Schnee mehr haben.»
So ist es den kleineren Skigebieten nämlich in den letzten Jahren ergangen. Ähnlich gross war die Freude über den Schnee auch im Skigebiet Reichenbach Faltschen. Der Betriebsleiter Roger von Känel über die letzten Tage:
«Wir hatten am 25. und 26. Dezember einen sehr, sehr guten Betrieb. Die Gäste waren positiv, hatten Freude und kamen zahlreich ins Skigebiet. Es war wirklich sehr schön für uns. Die Leute waren richtig erfreut, dass sie auch hier im kleinen Skigebiet Skifahren können.»
Wie es mit der Zukunft von kleineren Skigebieten weitergeht, ist aber schwierig zu sagen. Je mehr Schnee künftig über die Festtage fällt, desto besser sind jedenfalls die Chancen, dass kleinere Skigebiete auch in Zukunft erhalten bleiben.
(text:jkä/bild:pg)