
Grindelwald holt sich für Zukunftsstrategie externe Hilfe
Hier Nachhören

(02:24)
Seit längerem befasst sich der Grindelwaldner Gemeinderat mit der Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Strategie für die Gemeinde. Damit dieser Prozess durch externe Unterstützung bedarfsgerecht begleitet werden kann, sei vom Gemeinderat ein Nachkredit von CHF 35’000 bewilligt worden, schreibt die Gemeinde Grindelwald in einer Mitteilung.
„Wir haben die Arbeit zu lange vor uns hergeschoben, nun wollen wir diese angehen. Es wäre schön, wenn bis Ende Jahr eine Strategie steht, damit wir anschliessend die Massnahmen erarbeiten können“, sagt Grindelwalds Gemeindepräsident Beat Bucher zu Radio BeO.
Das Strategiepapier beziehe sich auf alle Aspekte der Gemeinde, so Bucher. Unter anderem würden der Tourismus und seine Folgen, die Schulraumplanung, aber auch die Wohnsituation bewertet.
(text:pd,jae/bild:unsplash)