FC Thun mit 1:1-Unentschieden gegen Stade Lausanne-Ouchy
Der FC Thun trennt sich im dritten Meisterschaftsspiel gegen den FC Stade Lausanne-Ouchy mit 1:1. In einer umkämpften Partie, bei welcher es teilweise aus Eimern regnete, erwischten die Thuner den besseren Start. In der 14. Minute waren es Daniel Franke und Tresor Samba, welche sich auf der linken Seite schön durchspielten, ehe der Ball zu Miguel Castroman kam. Der 29-jährige Spielmacher, welcher in den ersten beiden Spielen jeweils von der Bank kam, rechtfertigte das Vertrauen von Trainer Mauro Lustrinelli und erzielte bei seinem ersten Startelfeinatz der neuen Saison das 1:0-Führungstor. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.
Die zweite Halbzeit war keine 30 Sekunden alt, als Stade Lausanne-Ouchy zum 1:1 ausglich. Nach einem indirekten Freistoss war es Innenverteidiger Malula, der den Ball mittels Kopf über die Thuner Linie drückte.
Bis zum Ende suchten beide Teams zwar noch die Führung, allerdings fehlten auf beiden Seiten die klaren Torchancen. So gab es am Ende eine gerechte Punkteteilung. Der FC Thun liegt nun nach drei Spielen mit sieben Punkten auf dem ersten Rang. Als nächstes treffen die Berner Oberländer auf Étoile Carouge, welche zurzeit auf Rang zwei liegen. Dieses Spiel findet am Freitag, 9. August 2024, um 20.15 Uhr in Carouge, statt.
(text:jkä/symbolbild:zvg fc thun)