
FC Thun mit Minus von 2.85 Mio. Franken in Jahresrechnung 2024
Der FC Thun schreibt in der Jahresrechnung 2024 ein Minus von 2.85 Millionen Franken. Das ist rund eine Million Franken mehr als im 2023, wie aus dem finanziellen Lagebericht hervorgeht. Als Grund für das Minus gibt der FC Thun paradoxerweise an, dass er für die Zukunft eine saubere finanzielle Basis schaffen will. Deshalb habe er die Bilanzpositionen und die Forderungen aus den Vorjahren vorsichtshalber bereinigt.
Ausserdem hat der Verwaltungsrat und gleichzeitiger Grossaktionär Beat Fahrni eine Summe von 870’000 Franken in den Verein einbezahlt. Deshalb beträgt sein Aktienanteil neu 31.4 Prozent. Mit dieser Kapitalerhöhung konnte sich der FC Thun den Lizenzerhalt sichern, welche für die Super League oder die Challenge League gelten würde.
Über die Jahresrechnung 2024 des FC Thun wird an der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Mai 2025 entschieden.
(text:jkä/bild:zvg fc thun)