28 Februar 2022

Weniger Eislaufende am ICE MAGIC Interlaken

Der Abschluss mit perfektem «ICE MAGIC Wetter» ist geglĂŒckt: Am Samstag, 26. Februar 2022 sind die Tore nach 71 Betriebstagen und 771 Betriebsstunden geschlossen worden. Der Verein Chance Winter, Veranstalter von ICE MAGIC Interlaken, zieht eine erste Bilanz zur vergangenen Saison: Angesichts der pandemiebedingten EinschrĂ€nkungen war die Saison passabel, es kamen jedoch deutlich weniger EislĂ€uferinnen und EislĂ€ufer.

Nach 665 Tagen durfte der Verein Chance Winter am Samstag, 18. Dezember 2021 die 7. Betriebssaison von ICE MAGIC Interlaken eröffnen. Das beliebte Ausflugsziel durfte dank der gut besuchten Fest- und Feiertage einen fulminanten Start verzeichnen. «In den ersten drei Wochen von ICE MAGIC verzeichneten wir höhere Besucherzahlen als erwartet», teilt Daniel Sulzer, PrÀsident des Vereins Chance Winter mit. «Leider Ànderte sich diese Ausgangslage schnell und ab Januar, als die Omikron-Welle stark prÀsent war, besuchten unter dem Strich wesentlich weniger GÀste ICE MAGIC Interlaken.»

Noch im vergangenen Herbst wurden die Veranstalter von Reservationsanfragen ĂŒberhĂ€uft und sie durften bereits ausgebuchte Termine fĂŒr das Eisstockschiessen und das Swiss Chalet Restaurant kommunizieren. Leider mussten noch vor der Eröffnung von ICE MAGIC Interlaken, aufgrund der behördlichen Massnahmen, fast 90% Annullationen von Firmen und Vereinen verzeichnet werden. Das sonst sehr beliebte Eisstockschiessen, welches jĂ€hrlich als idealer Start zu einem abwechslungsreichen Teamanlass auf ICE MAGIC genutzt wurde, wie auch die ApĂ©ro Buchungen in der Winter Lounge, blieben coronabedingt zeitweise vollstĂ€ndig aus. Die Winter Lounge, der jĂ€hrlich sehr beliebte Treffpunkt fĂŒr Einheimische und GĂ€ste wurde dieses Jahr mit gemĂŒtlichen HolzhĂ€uschen und kuscheligen Winterdecken ergĂ€nzt, wurde leider aus den bekannten GrĂŒnden auch deutlich weniger besucht im Vergleich zu 2019/20. ICE MAGIC Interlaken setzte ab Saisonbeginn die behördlichen Massnahmen stets strikte um. So wurde beim Eingang auf das GelĂ€nde jeweils das Covid-Zertifikat (Einlassregelung mit 3G) durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geprĂŒft. Das Swiss Chalet Restaurant, ein schöne dekoriertes, urchiges Holzchalet mit rund 100 SitzplĂ€tzen, hielt sich wie die anderen Restaurantbetriebe in der Schweiz an die behördlichen Vorgaben mit 2G. Das Chalet wird analog zu den StĂ€nden in der Winter Lounge extern vermietet und betrieben. GemĂ€ss den Gastgebern sind die Zahlen der ausbleibenden Teamevents und auch der weiteren Chalet-GĂ€ste deutlich spĂŒrbar. Durch die Aufhebung der Covid-Massnahmen durch den Bundesrat per 17. Februar 2022 durfte ICE MAGIC Interlaken immerhin die letzten 10 Tage das GelĂ€nde «ohne behördliche Massnahmen» öffnen. So konnten wĂ€hrend den letzten ICE MAGIC-Tagen doch noch kleinere Firmenevents und vor allem Einheimische auf dem GelĂ€nde begrĂŒsst werden.

Das Gesamtbudget fĂŒr ICE MAGIC 2021/22 betrĂ€gt rund CHF 1.42 Mio. und wird mit ĂŒber CHF 500’000 Sponsoringgeldern, davon ĂŒber CHF 200’000 durch die öffentliche Hand, finanziert. Die Budgetierung fĂŒr dieses Jahr erfolgte aufgrund von Corona defensiver als im Vorjahr. Am Gesamtkonzept und vor allem an der Preisstruktur der AktivitĂ€ten wurde festgehalten.

Trotz den deutlich weniger GĂ€sten auf ICE MAGIC Interlaken sind die Veranstalter dankbar: «Nur dank der grosszĂŒgigen finanziellen UnterstĂŒtzung der Gemeinden Interlaken, Matten, Unterseen, Bönigen und Ringgenberg sowie zahlreichen Sponsoren und Partnern konnte die diesjĂ€hrige ICE MAGIC-Saison durchgefĂŒhrt werden,» betont Sulzer. «Wir freuten uns ĂŒber alle glĂŒcklichen Gesichter – Gross und Klein – und danken den GĂ€sten fĂŒr ihre UnterstĂŒtzung mit ihrem Besuch bei uns».

«WÀhrend den 71 Betriebstagen hatten wir ein eingespieltes Team vor Ort», erklÀrt Alexandra Krebs, Projektkoordinatorin von ICE MAGIC Interlaken, erfreut. Viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits seit mehreren Saisons auf ICE MAGIC im Einsatz und tragen einen wesentlichen Teil dazu bei, dass die zahlreichen GÀste einen angenehmen Aufenthalt verbringen. Speziell der Eismeister, Beni Krebs, macht einen grossartigen Job und stellt das optimale Eis auf der Höhematte sicher und dies bei allen WetterverhÀltnissen! Krebs ergÀnzt, «Wir sind dankbar und stolz auf unser Team»!
ICE MAGIC Interlaken ist noch nicht ganz vorbei! «Der Abbau hat nun gestartet: das Eis wird abgetaut, Böden, Zelte und weiteres Material wird in voraussichtlich 10 Tagen vollstĂ€ndig zurĂŒckgebaut sein und bis im SpĂ€tfrĂŒhling soll sich die Höhematte in gewohnter Pracht prĂ€sentieren können», informiert Krebs.

(text:pd/bild:zvg)