
Erizer Schwändli-Skilift offenbar gerettet
Wie die Gemeinde Horrenbach-Buchen heute schreibt, gibt es eine neue Vereinbarung zwischen dem Bundesamt für Umwelt BAFU und der Skilift AG Innereriz, die den Umgang mit den Liften im geschützten Moorgebiet regelt: Die Vereinbarung regle insbesondere den Verzicht auf Ausbau oder Nachtskibetrieb sowie einen klar definierten Rückbauprozess, führt die Gemeinde aus. Gleichzeitig ermögliche sie unter bestimmten Voraussetzungen den Weiterbetrieb der bestehenden Skiliftanlage Schwändli. Der Ersatzneubau des Tellerlilifts Schwändli wurde vor zehn Jahren vom Regierungsstatthalteramt Thun bewilligt – im letzten Herbst aber hat das BAFU entschieden, das die damalige Bewilligung nichtig sei. Der Lift hätte also trotz Baubewilligung zurückgebaut werden müssen. Dagegen gab es eine Online-Petition mit über 30’000 Unterschriften und diverse Prominente und Politiker:innen haben sich seit diesem Frühjahr für eine Lösung eingesetzt, die es nun offenbar gibt. Genaueres will die Gemeinde zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben, schreibt sie weiter.
(text:ogr/bild:pg)