23 Juli 2024

Eiger Ultra Trail gewinnt auch in Grindelwald an Bedeutung

Der Eiger Ultra Trail in Grindelwald wird immer beliebter. Das zeigt die Teilnehmerzahl von über 4’000 Personen, welche aus über 80 Nationen an den Start gingen. Aber auch für das Dorf Grindelwald gewinnt der Anlass immer mehr an Bedeutung. Das sieht auch der Grindelwaldner Gemeindepräsident, Beat Bucher so: «Dieser Anlass hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und ist seither insbesondere mit Grindelwald stark verbunden. Der Anlass findet zwar in der Hauptsaison statt, in welcher wir viele Touristen haben, aber genau das macht eben die Publizität aus. Ausserdem ist es ein sehr bedeutsamer Anlass in dieser Sportszene, da viele Teilnehmende bereits im Voraus nach Grindelwald kommen, um sich anzuklimatisieren und die Teststrecken zu absolvieren. Deshalb hat dieser Anlass für uns eine grosse Bedeutung und sind froh, dass der Eiger Ultra Trail in Grindelwald stattfindet». Letzte Woche ging bereits die zwölfte Ausgabe über die Bühne und für einmal waren auch die Wetterbedingungen hervorragend. Ausserdem ist auch das mediale Interesse gestiegen, wenn man die diesjährige Ausgabe mit den Vorjahren vergleicht – zum ersten Mal überhaupt konnte der Event im Live-Fernsehen verfolgt werden.

(text:jkä/bild: zvg verein runningeiger grindwelwald, thomas senf)