
Auch im Berner Oberland sind Frosch und Co. wieder unterwegs
Jedes Jahr, sobald die Nächte warm und das Wetter feucht genug ist, begeben sich die Amphibien auf ihre alljährliche Hochzeitsreise. Neben Frosch und Co. verbringt auch das Tier des Jahres, die Weinbergschnecke, ihre Winterruhe im Boden. Je mehr Rückzugsmöglichkeiten die beiden haben, desto besser überleben sie den Winter.
Bald sieht man an den Straßen wieder die Schilder, die auf die Froschwanderung hinweisen. Von Mitte Februar bis Ende März wandern schweizweit Millionen geschlechtsreifer Amphibien von ihren Überwinterungsquartieren zu den Laichgewässern, in denen sie geboren wurden.
(text:awe/bild:unsplash)