
Der FC Lerchenfeld im Abstiegskampf
Der FC Lerchenfeld befindet sich zwei Spieltage vor Schluss im Abstiegskampf der 2. Liga interregional. Ganz so prekär ist die Situation aber nicht, denn die Thuner haben immerhin einen Vorsprung von drei Punkten auf einen Abstiegsplatz (auf den 15. SC Lommiswil). Allerdings sind es eigentlich nur zwei Punkte (auf den 14. SC Binningen), denn drei der vier schlechtesten Gruppen-Drittletzten steigen ebenfalls ab. Nachdem der FC Lerchenfeld am Samstag beim Auswärtsspiel in Dornach mit 0:2 verloren hat, geht es in den letzten beiden Spielen noch um wichtige Punkte. Der nächste Gegner BSC Old Boys werde zwar schwierig, da diese aufsteigen wollen, aber vielleicht könne man ja einen Punkt mitnehmen. Im letzten Spiel gegen Muri-Gümligen rechne man sich dann aber bessere Chancen auf drei Punkte ein, da man bereits im letzten Aufeinandertreffen eine gute Falle gemacht habe, erklärt der Trainer des FC Lerchenfeld, Damiano Bottazzo.
Für ihn sind es gleichzeitig seine letzten beiden Spiele, da er sich eine Pause nimmt und den Verein im Sommer deshalb verlassen wird. Die Nachfolger stehen aber ebenfalls bereits fest: Ab der kommenden Saison wird das Team von Albert Spahiu (Cheftrainer) und Stjepan Kukuruzović (Assistenztrainer) geleitet. Beides sind ehemalige Profifussballer und beide wurden von Damiano Bottazzo in den Junioren trainiert. Er selbst begrüsse die gefundene Lösung und freut sich einerseits für den Verein, aber auch für seine beiden Nachfolger, sagt Damiano Bottazzo gegenüber Radio BeO.
(text:jkä/archivbild:pg)