
Denis Riffel gibt den Thuner Glöckner von Notre Dame
Vom 9. Juli bis 23. August 2025 präsentieren die Thunerseespiele das Musical Der Glöckner von Notre Dame, basierend auf dem berühmten Roman von Victor Hugo sowie dem beliebten Disney-Film. Für die Aufführung auf der Seebühne wurden 25 talentierte Musicaldarstellerinnen und -darsteller engagiert, von denen einige bereits in früheren Thuner Produktionen auftraten. Ergänzt wird das Ensemble durch einen 20-köpfigen Chor.
Für die im letzten Sommer ausgeschriebenen Rollen haben sich über 800 professionelle Musical-Darstellende beworben. 250 von ihnen wurden zu den Castings in Zürich, Hamburg und Wien eingeladen. «Dank des renommierten Namens der Thunerseespiele in der Musicalszene, konnten wir aus einer Vielzahl erfahrener Künstlerinnen und Künstlern auswählen und eine erstklassige Cast für Der Glöckner von Notre Dame zusammenstellen», schwärmt Dominik Flaschka, welcher nach Mamma Mia! (2018) zum zweiten Mal für die Inszenierung in Thun die Regie übernimmt.
In der Hauptrolle des Glöckners Quasimodo wird Denis Riffel auf der Seebühne zu sehen sein. Neben seinen Engagements im Musical- und Theaterbereich ist er auch in Film und Fernsehen aktiv. Im vergangenen Jahr war er u.a. in den Musicals Dear Evan Hansen (Gmunden), Jesus Christ Superstar (Nürnberg) und Anatevka (Erfurt) zu sehen.
Die weibliche Hauptrolle, Esmeralda, wird von Sharon Rupa verkörpert. Bereits dreimal hat sie den ‹Deutschen Rock und Pop Preis› in der Kategorie ‹Beste Musicalsängerin› gewonnen. Sie war zuletzt auf Tournee mit Der kleine Horrorladen und spielte auch schon in Hits wie Mamma Mia!, Westside Story oder Die Päpstin.
In weiteren grossen Rollen sind Detlef Leistenschneider als Erzdiakon Frollo, Jan-Philipp Rekeszus als Hauptmann Phoebus und Frank Winkels als Clopin im Einsatz.
Neben diesen fünf deutschen Darstellenden werden auch die vier Schweizerinnen – Anja Quinter, Amaya Keller, Maja Xhemaili und die Thunerin Lesley Zellweger – sowie der Schweizer Mathias Reiser und weitere Künstler aus insgesamt fünf Nationalitäten auf der Bühne stehen. «Es ist ein grosses Kompliment für uns als Arbeitgeber, dass wir zehn Ensemblemitglieder verpflichten konnten, die auch in den vergangenen Jahren schon für die Thunerseespiele auftraten», zeigt sich Denis Jenni, ausführender Produzent, erfreut.
(text:pd/bild:zvg)