
Das ist der aktuelle Stand beim überregionalen Richtplan für Mountainbike-Routen
Der überregionale Richtplan für Mountainbike-Routen im Kandertal und der Bergregion Obersimmental-Saanenland ist ein langfädiger Prozess. Was der aktuelle Stand dazu ist, weiss der scheidende Leiter der Planungsregion Kandertal, Andreas Grünig:
«Das Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) hat uns nun eine Genehmigung ausgesprochen. Einspracheberechtigt sind die Gemeinden. Sobald wir dort die Zustimmung haben, können wir die Genehmigung und den neusten Stand publizieren. Anschliessend geht es an die Umsetzung.»
Für die Umsetzung sind grundsätzlich die Gemeinden zuständig. Da aber fast jede zweite Route über eine Gemeindegrenze hinausgeht, benötigt es ein übergeordnete Koordination. Dabei bieten die beiden Planungsregionen Kandertal und Obersimmental-Saanenland Unterstützung.
Anfangs bzw. Mitte Februar gebe es in beiden Regionen Geschäftsleitungssitzungen, bei welchen die Planungen vorgelegt werden. In diesem Rahmen werde man mit der kantonalen Fachstelle Be-Bike jede Route einzeln durchgehen und allenfalls priorisieren. Anschliessend seien dann auch noch Informationsveranstaltungen für die Grundeigentümerschaft geplant, sagt Andreas Grünig gegenüber Radio BeO.
(text:jkä/bild:pg)