
Das Berner Oberland ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende
Hier Nachhören

(03:15)
Das Berner Oberland spielt bei der Schweizer Energiewende eine wichtige Rolle. Dies ganz besonders bei der Wasserkraft. Zwei Projekte stehen dabei im Vordergrund, wie Energieminister Albert Rösti erklärt. Die Kraftwerke Oberhasli planen an der Trift ein neues Wasserkraftwerk und ein neuer Speichersee mit einem Fassungsvermögen von 85 Millionen Kubikmeter und wollen auch die beiden Staumauern des Grimselsees erhöhen. Zusammen mit dem Projekt Mehrzweckspeicher Gornerli in Zermatt würden die beiden grossen Oberländer Wasserkraftprojekte zwei Drittel der nötigen Winterproduktion ausmachen, so Rösti. Auch mit den Umweltorganisationen sei man in einem guten Dialog. Tatsächlich tut sich da etwas: Die Umweltorganisation Aqua Viva erwägt, ihre Beschwerde gegen das Projekt Trift zurückzuziehen.
(text:ath/bild:adu)