
Bund und Kanton warnen vor erheblicher Waldbrandgefahr im Berner Oberland
Bund und Kanton warnen im Berner Oberland vor Waldbrandgefahr. Diese wird im Berner Oberland an schneefreien Stellen im Wald und an Waldrändern als «erheblich» (Stufe 3 von 5) beurteilt. Im restlichen Kantonsgebiet wird die Gefahr als «mässig» (Stufe 2 von 5) beurteilt. Mit der sehr tiefen Luftfeuchtigkeit trocknet die Laubstreu und wird leicht entzündbar. Aufgrund der zunehmenden Föhntendenz an diesem Wochenende können so Flächenbrände entstehen.
Die Behörden verweisen auf folgende Verhaltenshinweisen:
– Bei windigen Verhältnissen auf Feuer verzichten.
– Feuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen (mit betoniertem Boden) entfachen.
– Feuer immer beaufsichtigen und Funkenwurf sofort löschen.
Brennende Streichhölzer und Funkenflug eines Feuers sowie Blitzschläge könnten zu Waldbränden führen, die sich rasch ausbreiten, heisst es von den Behörden weiter.
(text:sda,csc/bild:unsplash)