20 August 2024

Bürgerliche fordern Steuersenkung in Thun

Die Parteien SVP, FDP, Mitte und die parteilosen Stadträte fordern eine Senkung der Gemeindesteuern in Thun. Es müsse Schluss sein mit „Steuern auf Vorrat“, heisst es heute in einer entsprechenden Mitteilung. Konkret soll die Steueranlage von heute 1.72 auf neu 1.6 gesenkt werden.

Die Stadt Thun habe in den Jahren 2021 bis 2023 insgesamt Überschüsse in der Höhe von über 28 Millionen Franken erwirtschaftet. Laut den Bürgerlichen habe die Stadt genügend Eigenkapital für die Zukunft angehäuft, auch die Spezialfinanzierungen seien gefüllt. Ein Sparpaket zur Finanzierung der Steuersenkung sei deshalb nicht nötig, zeigt sich SVP-Stadtrat Thomas Bieri gegenüber Radio BeO überzeugt.

Sollte der Stadtrat keine substantielle Steuersenkung unterstützen, so die bürgerlichen Parteien, werde man sich einen Volksvorschlag vorbehalten. Ein Budget mit einer Steuersenkung unterliegt laut Stadtverfassung der Volksabstimmung.

(text:csc/bild:unsplash)