7 April 2025

Brienzerseepegel extrem tief, die Aare führt wenig Wasser

Der Pegel des Brienzersees bei Ringgenberg liegt am Montag mit 563.37 Meter ü.M. deutllich unter dem mehrjährigen Mittelwert und liegt einen halben Meter unter dem Wert vom 7. April 2024. Das zeigen Daten des Bundesamts für Umwelt, welches den Brienzerseepegel aktuell als sehr tief einstuft. Besser sieht es beim Thunersee aus, allerdings sind die Abflussmengen der Aare bei Thun deutlich niedriger als im Durchschnitt. So flossen am Montag im Tagesmittel 46’000 Liter pro Sekunde die Aare hinab. Zum Vergleich: Am selben Tag des Vorjahres waren es 110’000 Liter. Der langjährige Mittelwert für den 7. April (Referenzzeitraum 1991-2020) liegt bei 97’000 Litern pro Sekunde.

(text:csc/bild:unsplash)