
Bönigen will vorerst keine Zweitwohnungen mehr bewilligen
Hier Nachhören

(03:02)
Der Gemeinderat Bönigen hat im Zusammenhang mit der Initiative «Wohnraum schützen – Airbnb regulieren!» eine zweijährige Planungszone für Zweitwohnungen beschlossen. Ziel ist es, kurzfristige Vermietungen einzuschränken und die Umnutzung von Erst- zu Zweitwohnungen zu regulieren sowie die bis zur Erarbeitung tragfähiger Lösungen keine neuen Zweitwohnungen mehr zuzulassen. Der Gemeinderat hoffe aber, dass es nicht zwei Jahre dauern werde, bis der Gemeindeversammlung eine Lösung vorgelegt werden kann, so Gemeindepräsident Ueli Michel gegenüber Radio BeO. Man sei bereits mit den Initiant:innen in Kontakt.
Der Geltungsbereich der Planungszone umfasst unter anderem die Wohnzonen W2 und W3 sowie verschiedene Sektoren der Uferschutz- und Kernzonen. Betroffen sei praktisch das ganze Gemeindegebiet bis auf wenige Ausnahmen, erklärt Michel weiter. Die Dauer beträgt maximal zwei Jahre, in denen keine Vorhaben bewilligt werden dürfen, die den Planungszweck beeinträchtigen könnten. Bereits eingereichte Baugesuche vor dem 2. Juni 2025 sind davon nicht betroffen.
(text:pd,csc/bild:pg)