11 März 2025

BKW steigert Reingewinn auf fast 648 Millionen Franken

Die BKW hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem erfolgreichen Ergebnis abgeschlossen. Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt mit 789.9 Millionen CHF um 27.3 Prozent über dem Vorjahr. Zu diesem Ergebnis beigetragen haben laut BKW mehrere positive Effekte im Geschäftsfeld Energy Solutions. Das Geschäftsfeld Power Grid wiederum, habe stabile Beiträge an den EBIT geleistet. Auch das Geschäftsfeld Infrastructure & Buildings habe im vergangenen Jahr eine erfreuliche Entwicklung gezeigt und sei zurück in der Gewinnzone.

Der Verwaltungsrat will deshalb die Dividende erhöhen. Die ordentliche Dividende, laut Antrag des Verwaltungsrates an die Generalversammlung, soll von heute 3.40 Franken auf neu 3.70 Franken pro Aktie steigen.

Das Geschäftsjahr 2024 hat die BKW mit einer Gesamtleistung von 4.8 Milliarden CHF abgeschlossen. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einer Steigerung von 3.8 Prozent. Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich 2024 auf 789.9 Millionen CHF (plus 27.3 Prozent gegenüber Vorjahr). Die BKW hat einen operativen Reingewinn von 550.4 Millionen CHF erwirtschaftet (plus 27.4 Prozent gegenüber Vorjahr). Der ausgewiesene Reingewinn ist aufgrund der ausserordentlichen Performance der Stilllegungs- und Entsorgungsfonds (STENFO) höher als der operative Reingewinn ausgefallen und beträgt 647.5 Millionen CHF. Der operative Cashflow beträgt 739.4 Millionen CHF. Er deckt damit die Investitionen der BKW von 301.2 Millionen CHF.. Das Resultat 2024 sei ein weiteres sehr gutes in der Firmengeschichte, so die BKW.

(text:pd,csc/bild:unsplash-symbolbild)