Berner Lehrkräfte erhalten ab Sommer 2024 mehr Lohn
- Mentorate für Berufseinsteigende, Wiedereinsteigende sowie Studierende auf Volksschulstufe und Sekundarstufe II. Die Möglichkeit von Mentoraten ist zuvor befristet mittels einer Allgemeinverfügung geschaffen worden.
- Funktionsanstellung für die Klassenlehrkräfte von fünf Beschäftigungsgradprozenten und eine pensionskassenberechtigte Funktionszulage von 300 Franken pro Monat.
- Auf Sekundarstufe II wird zudem die Unterscheidung zwischen grossen, kleinen und mittleren Schulen aufgehoben. Diese Unterscheidung war in der Praxis nicht mehr haltbar. Entsprechend wird die Gehaltsklasseneinteilung der Schulleitungen aktualisiert.
Auch wenn der Anmeldetrend an den pädagogischen Schulen nach oben zeigt, die Kantonsregierung will die Schulen weiter stärken. „Der Fachkräftemangel in der Bildung ist viel zu real und wir können nicht einfach ein oder zwei Tage die Schulen schliessen. Wir haben den Auftrag Bildung zur Verfügung zu stellen.“ so die Berner Bildungsvorsteherin Christine Häsler zur Radio BeO. Als nächsten seien die Massnahmen für die Schulleitungen an der Reihe, so Häsler.
(text:pd,jae/bild:pixabay)