Berner Kantonalbank mit solidem ersten Halbjahr
Die Berner Kantonalbank AG (BEKB) verzeichnet ein solides erstes Halbjahr: Zwar liegt der Gewinn mit 75,3 Millionen Franken leicht unter dem Vorjahr, doch der Kundenzuwachs hält weiter an. Auch der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft ist gestiegen.
Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2023 schliesst die BEKB auch das erste Halbjahr 2024 mit einem soliden Ergebnis ab. Der Gewinn fällt mit 75.3 Millionen Franken etwas tiefer aus als im Vorjahr, doch der Kundenzuwachs hält unvermindert an: «Das zeigt, wie hoch das Vertrauen der Kundschaft in die BEKB ist», betont CEO Armin Brun. Dass auch die Qualität überzeugt, bestätigte jüngst wieder eine unabhängige Fachjury der «Bilanz». Zum 16. Mal in Folge wurden die Anlagelösungen der BEKB ausgezeichnet. Zudem erhielt die BEKB-Fondspalette Auszeichnungen der Lipper Fund Awards und von Morningstar.
Insgesamt baut die BEKB ihre Aktivitäten im Anlagegeschäft weiter aus und nutzt aktiv die sich bietenden Wachstumschancen. So konnten neben den bereits sehr engagierten Teams beispielsweise in Gstaad sowie in der Stadt Bern neue Key Client Teams aufgebaut werden.
Die Kundeneinlagen wuchsen um 0,5 Prozent auf 27,2 Milliarden Franken. Bei den Kundenausleihungen erreicht die BEKB ein Volumen von 29,2 Milliarden Franken (+1,6 Prozent). Davon belaufen sich die Hypothekarforderungen auf 27,3 Milliarden Franken (+2,0 Prozent).
(text:pd,jkä/bild:zvg bekb)