22 September 2023

Basler Regierungspräsident Beat Jans (SP) will Bundesrat werden

Der Basler Regierungspräsident und frühere Nationalrat Beat Jans (SP) will Bundesrat werden. Dies hat er am Freitag im Haus der Kantone in Bern vor den Medien bekanntgeben. Er ist der vierte SP-Politiker, der für die Nachfolge von Alain Berset antreten will.

„Ich würde das Amt gerne und mit Überzeugung ausüben“, sagte Jans. Er halte die Schweiz nämlich für ein „grossartiges Land“, dem er sehr dankbar sei. Dabei erwähnte Jans, dass er als Kind einer Arbeiterfamilie aufwuchs. „Dass ich die Chance erhalte, für das höchste Amt zu kandidieren, ist daher alles andere als selbstverständlich“. Dies habe er auch der Schule und den Stipendien zu verdanken. „Das Schicksal der Menschen, die es wirtschaftlich schwer haben, bleibt mein entscheidender Antrieb.“

Er habe sich eine Kandidatur gut überlegt – schliesslich liebe er seinen jetzigen Beruf als Basler Regierungspräsident. Daher sehe der Wahl auch mit einer gewissen Gelassenheit entgegen. Seine Erfahrungen in der Kantonsexekutive seien „besonders wertvoll“ für eine mögliche Wahl in den Bundesrat. Er habe gelernt, sich in ein Kollegium einzufügen und mehrheitsfähige Lösungen zu präsentieren. „Mit den Mitgliedern des Bundesrates würde ich gut zusammenarbeiten. Ich kenne und schätze alle persönlich“, sagte Jans.

Mit Jans erhält Basel-Stadt nach der erfolglosen Kandidatur von Eva Herzog im letzten Jahr eine weitere Chance auf einen Einzug in die Landesregierung. „Ich möchte meine Herkunft nicht zu sehr in den Fokus setzen“, sagte Jans dazu. „Ich glaube, ich habe – auch ohne dass ich aus Basel komme – genug zu bieten, um dieses Amt würdig ausführen zu können.

Jans sagte, dass ihm Themen wie die leidende Kaufkraft, Klimawandel, Dekarbonisierung sowie das Verhältnis der Schweiz zur EU, gerade jetzt angesichts der Krieges in der Ukraine, wichtig seien. Im Falle einer Wahl in den Bundesrat sehe er sich dabei aber nicht in der Rolle einer „Lokomotive“, wie er in Basel bisweilen genannt wird, sondern Teil eines Teams.

Nebst Jans haben bereits der Berner Nationalrat Matthias Aebischer, der Zürcher Ständerat Daniel Jositsch und der Basler Nationalrat Mustafa Atici, allesamt SP, ihre Kandidatur für die Berset-Nachfolge angekündigt. Am 25. November wird die Fraktion das Bundesratsticket nominieren.

(text:sda/bild:pixabay)