
Aufteilung in Sek- und Realschule wird im Kanton Bern nicht angetastet
Dass die einen Kinder in der Schule die Sekundar- und die anderen in die Realstufe eingeteilt werden, ist Usus. Und laut Regierungsrat ist die Selektion auch verfassungskonform. Die Konformität wurde von einerm SP-Vorstoss in Frage gestellt – der Vorstoss forderte auch, dass der Kanton prüfe, wie diese Selektion abgeschafft werden könnte. Um diesen Übertritt und den Vorstoss gab es gestern in der Grossratsdebatte Diskussionen. Die SP argumentierte, dass der Stempel „Real“ hinderlich sei für die Entfaltung und Motionär und SP-Grossrat Daniel Wildhaber argumentierte, das aktuelle System sei wenig durchlässig, die Quoten seien von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedliche. Der Vorstoss wurde aber von bürgerlicher Seite und der Mitte abgelehnt – Selektion komme sowieso irgendwann. Auch der Regierungsrat hält das aktuelle System für gut – dementsprechend fiel auch die Abstimmung aus.
(text:ogr/bild:unsplash)