
Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober leicht
Seit Ende Januar 2021 sinkt die Zahl der Arbeitslosen. Die Abnahme im Oktober ist aussergewöhnlich und erklärt sich vor allem mit der gestiegenen Nachfrage nach Arbeitskräften im Gesundheits- und Sozialwesen. Auch die übrigen Branchen wiesen rückläufige oder stabile Arbeitslosenzahlen auf, mit Ausnahme des saisonal bedingten Anstiegs im Gastgewerbe und im Baugewerbe.
Bereinigt um die saisonalen Einflüsse nahm die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat leicht ab. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt 2,1 Prozent (Details zur Saisonbereinigung siehe Hinweis).
In sechs von zehn Verwaltungskreisen des Kantons nahm die Arbeitslosigkeit ab, in den übrigen Verwaltungskreisen stieg sie an. Den grössten Anstieg verzeichnete die touristisch geprägte Region Obersimmental-Saanen. Die Spannweite der Arbeitslosenquote in den zehn Verwaltungskreisen geht von 0,7 (Frutigen-Niedersimmental) bis 4,0 Prozent (Biel/Bienne).
Verglichen mit dem Oktober 2020 sind 3’466 Personen weniger arbeitslos.
Im Oktober trafen 278 Gesuche zur Kurzarbeit ein. Sie betrafen 2’396 Beschäftigte (September 2021: 309 Gesuche, 2’671 Beschäftigte).
(text:pd/bild:unsplash)