Alles bereits fürs 48. Thunfest
In wenigen Tagen ist es so weit, zum 48. Mal geht in der Thuner Innenstadt das Thunfest über die Bühne. Der Verein Thunfest und die zahlreichen Partner sind bereit und freuen sich auf ein grandioses Festwochenende. Besucherende profitieren noch bis am Freitagmittag um 12 Uhr vor Festbeginn von vergünstigten Tickets im Vorverkauf auf www.thunfest.ch.
Vom 9. bis 11. August 2024 wird die Thuner Innenstadt erneut Schauplatz des Stadtfestes für Jung und Alt. Mit viel Schweizer Musik, kulinarischen Genüssen und vielseitigen Aktivitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights des diesjährigen Programms sind die Berner Acts Halunke, Churchhill und Nils Burri, sowie der Tessiner Rockmusiker Andrea Bignasca und die vier Sängerinnen von MOSAIQ.
Für die jüngeren Festbesucher*innen bietet das Kindertheater Bern am Samstag ab 16:00 Uhr auf dem Waisenhausplatz ein speziell zugeschnittenes Programm. Neben den musikalischen Highlights wird es zahlreiche weitere Attraktionen geben, darunter eine Aktivzone, das altbewährte Riesenrad, Partyzonen und nicht zuletzt eine Vielzahl an Essens- und Getränkeständen, die für kulinarische Vielfalt sorgen. Am Sonntag findet wiederum der ökumenische Gottesdienst auf dem Rathausplatz statt. Das komplette Programm ist auf der Website des Vereins unter www.thunfest.ch einzusehen.
Tickets für 10 statt 12 Franken noch bis Freitagmittag
Mit den Tickets ist die Innenstadt und das Programm an beiden Tagen frei zugänglich. Bis Freitagmittag 12 Uhr kosten die Tickets online 10 Franken. Danach kosten sie online und an den Kassen 12 Franken. Besuchende mit vorausgekauften Tickets profitieren von kürzeren Wartezeiten beim Einlass.
Das OK des Vereins Thunfest ist überzeugt, dass die Voraussetzungen für ein grandioses Thunfest-Wochenende gegeben sind und hoffen auf gutes Wetter.
(text:pd/bild:zvg thunfest)