9 Februar 2025

Abstimmungsresultate im Berner Oberland heute

Spiez senkt die Steuern. Das deutlicher, als Gemeinderat und Parlament dies vorgesehen hatten, auf 1.6 Einheiten. Damit nimmt Spiez eine Initiative der Bürgerlichen an. Der Neue Gemeindesteuersatz soll ab 1. Januar 2026 gelten.

Lauterbrunnen nimmt beide Gemeindevorlagen an. Dies mit jeweils 68% Ja-Stimmen. Einerseits einen 1.5-Millionen Franken-Kredit und eine Darlehensbürgschaft in der Höhe von vier Millionen Franken zum Projekt Wengiboden, das im Zentrum von Wengen eine Sanierung des Dorfplatzes und der Freizeitinfrastruktur vorsieht. Die zweite angenommene Vorlage beinhaltet einen Planungskredit von gut 500’000 Franken für die Parkierung im Talboden.

Brienz saniert das Reservoir Zindlisteifi und das Dach des Schulhauses. Die Stimmbevölkerung nimmt zwei entsprechende Kredite deutlich an. Es ging beim Reservoir um einen 700’000 Franken-Kredit. Beim Schulhausdach um rund 760’000 Franken.

Grosshöchstetten soll seine Gemeindeversammmlung abschaffen. Das fordert das Stimmvolk in der Abstimmung heute. Fix ist die Abschaffung aber noch nicht: Der Gemeinderat muss die nötigen Reglementsanpassungen vornehmen und diese den Stimmberechtigten dann nochmals vorlegen.

(text:ogr/bild:unsplash)