10 April 2025

Baustart der neuen Mutthornhütte

Baustart der neuen Mutthornhütte
10 Apr 2025 @ 12:30 in  BeO-Thema

(02:52)

Im April 2025 wird der Bau der neuen Mutthornhütte im Herzen des Berner Oberlandes offiziell starten. Diese einzigartige Berghütte wird als erste autarke Hütte des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) in Betrieb genommen und setzt damit neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Die neue Mutthornhütte wird vollständig solarbetrieben sein und damit einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks im alpinen Raum leisten. Der notwendige Strom für den Betrieb der Hütte wird komplett mittels Solarstrom erzeugt. Das Wasser wird vom Dach abgeleitet und in grossen Tanks gelagert. Auf Gas wird vollständig verzichtet. So wird die Hütte zu 100 % autark betrieben. Zudem wird das Trinkwasser aufbereitet und auf Luxus wie Duschen und Warmwasser wird verzichtet – die Küche setzt auf regionale Lebensmittel.
„Die neue Mutthornhütte steht für Innovation und Verantwortung gegenüber der Natur. Wir sind stolz darauf, diese wegweisende Hütte zu errichten, die als Modell für nachhaltigen Hüttenbau dient. Sie ist ein echtes Leuchtturmprojekt bezüglich Nachhaltigkeit und setzt neue Massstäbe für den gesamten Hüttenbau im alpinen Raum“, sagt Fabienne Notter, Präsidentin der Sektion Weissenstein, welcher diese Hütte angehört.

Die Hütte verwendet für den Bau regionale Produkte und setzt auf Unternehmen aus der Umgebung, wie zum Beispiel Schweizer Holz, Handwerker aus dem Berner Oberland sowie einen Schweizer Solaranlagenproduzenten. Die Fassade der Hütte besteht aus hochwertigem Schweizer Lärchenholz, das sich harmonisch in die alpine Landschaft integriert.
Der Bau der Hütte wird voraussichtlich 7 Monate in Anspruch nehmen. Die Eröffnung der neuen Mutthornhütte ist für Juni 2026 geplant.

(text:pd&awe/bild:zvg sac)