48. Thunfest ein voller Erfolg
Der Verein Thunfest blickt auf ein gelungenes Thunfest-Wochenende zurück. Bei friedlicher Stimmung ging das 48. Thunfest reibungslos über die Bühne und vermochte die Besucherinnen und Besucher zu begeistern. Zu guter Musik und vielfältiger Gastronomie feierten über zwanzigtausend Besucherinnen und Besucher in der Thuner Innenstadt.
Das Thunfest 2024 war ein Erfolg auf der ganzen Linie. Bei heissem, aber grundsätzlich ausgezeichnetem Festwetter und noch besserer Unterhaltung füllte sich die Thuner Innenstadt am Freitag etwas zurückhaltender als am Samstag und es wurde friedlich gefeiert. Nicht nur die Konzerte auf dem Waisenhaus- und Rathausplatz waren gut besucht, sondern auch die Acts in den Partyzonen und auf der McArthur-Bühne brachten eine ausgelassene Stimmung in die Thuner Innenstadt.
Zu den Highlights des vergangenen Wochenendes zählen die Auftritte der vier Sängerinnen von Mosaiq am Samstagabend, der heimische Nils Burri, der am Freitag das Publikum begeisterte, sowie Churchhill, die mit ihrem Rap Pop in Mundart am Freitagabend für ausgelassene Stimmung sorgten. Der Tessiner Rockmusiker Andrea Bignasca und die Band Halunke zogen am Samstagabend zahlreiche Besucher an, bevor DJ ZsuZsu mit ihrem Elektro Swing die Nacht zum Tag machte.
Auch kulinarisch kam am 48. Thunfest niemand zu kurz. Nicht nur beim Essen wurde viel geboten, auch gegen den Durst war für ein breites Spektrum an Getränken gesorgt. Die Aktivzone mit verschiedenen Darbietungen und sportlichen Betätigungsmöglichkeiten sowie das Kindertheater Bern auf dem Waisenhausplatz am Samstagnachmittag stellten sicher, dass auch die jüngsten Thunfest-Besucherinnen und -Besucher nicht zu kurz kamen. Abgeschlossen wurde das Thunfest am Sonntag wie jedes Jahr mit dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz.
Der Verein freut sich über den reibungslosen und planmässigen Ablauf des 48. Thunfests. Das digitalisierte Ticketsystem mit dem vergünstigten Vorverkauf kam gut an und rund 2000 Besuchende haben die Möglichkeit des Online-Vorverkaufs genutzt. Da die Tickets für beide Festtage Gültigkeit haben, sind exakte Besucherzahlen leider nicht zu eruieren. Der Verein schätzt aber, dass am Freitag rund 10’000 Menschen und am Samstag rund 13’000 Menschen die Thuner Innenstadt frequentiert haben.
Positiv gestimmt blickt der Verein mit viel Elan in die Zukunft. Nach dem Fest ist vor dem Fest. Das OK wird bald die Arbeiten aufnehmen, dass auch das 49. Thunfest vom 8. bis 10. August 2025 ein voller Erfolg sein wird.
(text:pd/bild:zvg/thunfest)