17 Juli 2024

25 Jahre Solarsegel Münsingen – damals belächelt, heute ein Wahrzeichen

Das Sonnensegel beim Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) feiert dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum. Das Solarprojekt des PZM wurde damals durch die Infrawerke Münsingen sowie durch die Einwohnergemeinde Münsingen unterstützt.

Wie der Bau des Sonnensegels vor 25 Jahren zustande kam, erklärt der Initiant und heutige Präsident des Vereins „Sonnensegel Münsingen“, Stephan Kormann: «Das war eine Zeit, in welcher die Sonnenenergie noch etwas in den Kinderschuhen steckte. Ich war damals Umweltverantwortlicher für die psychiatrische Klinik in Münsingen und aus diesem Engagement wurde entschieden, dass man im Bereich erneuerbare Energie etwas machen möchte – dabei bot sich die Sonnenenergie an. Im Anschluss versuchten wir uns etwas zu orientieren, um zu schauen was überhaupt möglich ist, und entschieden uns dann schlussendlich für ein Solarkunstwerk».

1999 sei man in der Schweiz betreffend der Solarenergie etwas belächelt worden. Aber immerhin habe es intern keine kritischen Stimmen gegeben, erinnert sich Stephan Kormann zurück. Die Solarpanels, welche vor 25 Jahren im Sonnensegel verbaut wurden, können aber mittlerweile nicht mehr mit der aktuellen Technik mithalten. Im Vergleich zu damals kann heutzutage bei der gleichen Fläche an Solarpanels nämlich drei Mal mehr Strom produziert werden. Dafür ist das Sonnensegel aber mittlerweile zu einem Wahrzeichen von Münsingen geworden. Im Rahmen des Jubiläumfest, welches Ende Mai stattfand, wurde dies auch gebührend gefeiert. Dabei bedankte sich der Verein bei seinen Mitgliedern, den Mitarbeitenden des PZM und den Lokalpolitikern für eine Unterstützung während einem Vierteljahrhundert.

(text:jkä/bild:zvg website solarsail.ch)