9 Juli 2021

Schwingen: Oberländer jagen Topfavorit Aeschbacher

Am Sonntag steht das Oberländische Schwingfest an. Topfavorit ist der Sieger vom Seeländischen, der Emmentaler Matthias Aeschbacher. Als erstes stoppen will ihn Ruedi Roschi, ein stabiler Schwinger, wie sein Kollege Kilian von Weissenfluh sagt. Es sei ein Kampf der Oberländer gegen Aeschbacher, das könne man sagen, allerdings seien die Oberländer auch in Form, ergänzt von Weissenfluh. Bei ihm sei zum Beispiel am letzten Wochenende am Innerschweizerischen auch Vieles gut gelaufen. Auf dem geteilten sechsten Rang hat er sich in Zentralschweiz einen Kranz erschwungen. Patrick Gobeli war der beste Oberländer im Seeland, auch ihm ist etwas zuzutrauen. Radio BeO berichtet den ganzen Sonntag live vom Brünig.

Die Spitzenpaarungen:

Aeschbacher Matthias, 1992, S ***, Sumiswald (ET) – Roschi Ruedi, 1991, S **, Niedersimmental (BO)

Anderegg Simon, 1986, S ***, Meiringen (BO) – Ramseier Fritz, 1994, S **, Siehen (ET)

von Weissenfluh Kilian, 1996, T ***, Hasliberg (BO) – Schwander Severin, 1995, S **, Schwarzenburg (ML)

Sempach Thomas, 1985, S ***, Oberdiessbach (ET) – Iseli Marco, 1997, T **, Thun (BO)

Kämpf Bernhard, 1988, S ***, Thun (BO) – Mathys Simon, 1995, S **, Herzogenbuchsee (OA)

Orlik Curdin, 1993, S ***, Frutigen (BO) – von Büren Stephan, 1989, S **, Kirchberg (OA)

Gnägi Florian, 1988, T ***, Biel (SL) – Wittwer Josias, 1994, S **, Reichenbach (BO)

 

(text:og/bild:zvg)