5 Februar 2021

Gesamterneuerung der Spitallisten sind abgeschlossen

Die Spitallisten wurden für die Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation erneuert. Dies teilt Amtsvorsteher Fritz Nyffenegger heute an der Jahresmedienkonferenz der Gesundheits- Sozial und Integrationsdirektion mit. Auch im Leistungsvertrag von der Pflege zu Hause hat die Direktion diverse Änderungen umgesetzt. Das hat vor allem zum Ziel, die Fehler zu vermeiden und das Entschädigungssystem zu vereinfachen. So wurden nebst anderem die Zuschläge für Spezialleistungen gestrichen und bei der Wegentschädigung Anpassungen vorgenommen. Nyffenegger betonte, dass es sich dabei nicht um eine Sparübung gehandelt habe, denn die Mittel blieben im System.

Die Gesamterneuerung der Spitalliste seien für die Spitäler wie auch für das Amt aufwendig, sagt Fritz Nyffenegger weiter. Sie seien nur periodisch nötig. Neu sollen sie frühestens alle vier Jahre und spätestens alle zehn angepasst werden. Das entspricht der Grundversicherung und gibt den Spitälern mehr Planungssicherheit. Die nächste Anpassung der Spitallisten steht erst wieder in ein paar Jahren an.