Interlaken: Gemeinde will noch vermehrt einheimische Geschäfte und Firmen berücksichtigen
Der Gemeinderat hat behördenverbindliche Beschaffungsstandards beschlossen, mit der nachhaltige Produkte gefördert werden. Im Rahmen des beschaffungsrechtlich Zulässigen sollen einheimischen Firmen und Geschäfte berücksichtigt werden. Mit den Beschaffungsrichtlinien übernimmt die Gemeinde Interlaken, die seit 2003 als Energiestadt zertifiziert ist, eine Vorbildfunktion.
Eine nachhaltige Beschaffung reduziert die Umweltbelastung, schont Ressourcen und verbessert die Arbeitsbedingungen und den Gesundheitsschutz. Die Standards betreffen insbesondere die sechs Bereiche Papierprodukte, IT und Geräte, Innenbeleuchtung, Konsumgüter, Reinigung und Fahrzeuge.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos