
Drei Monate Krieg: Kiew fordert mehr Hilfe
Drei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine erwartet Präsident Wolodymyr Selenskyj weitere schwere Wochen für sein Land. Erneut fordert er mehr Waffen vom Westen, damit die Ukraine sich verteidigen kann.
Seit Kriegsbeginn haben die Vereinten Nationen mittlerweile mehr als 6,5 Millionen Menschen registriert, die aus der Ukraine geflohen sind – ein Grossteil davon nach Polen. Mindestens 3930 zivile Todesopfer wurden dokumentiert, die Zahl der von den UN bestätigten Verletzen beträgt 4532. Schon jetzt seien die Verluste der Russen in der Ukraine so hoch wie die der Sowjets in Afghanistan, schätzt der britische Geheimdienst.
Friedensverhandlungen liegen derweil auf Eis. „Die kommenden Wochen des Krieges werden schwierig sein“, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache am Montag. „Dennoch haben wir keine Alternative als zu kämpfen. Kämpfen und gewinnen.“ Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht derweil ein Öl-Embargo gegen Russland „in greifbarer Nähe“.
(text:sda/bild:unsplash)