Deutsche CDU berät über Kanzlerkandidatur – Laschet oder Söder
Das Präsidium der deutschen CDU ist am Montag zu Beratungen über die gemeinsame Kanzlerkandidatur mit der bayerischen Schwesterpartei CSU zusammengekommen. Es wird erwartet, dass das Führungsgremium CDU-Parteichef Armin Laschet Rückendeckung gibt.
Auch CSU-Chef Markus Söder bewirbt sich um den Spitzenposten für die Wahl des deutschen Parlaments im September. Söder, der auch Ministerpräsident in Bayern ist, kommt derzeit auf deutlich höhere Beliebtheitswerte als Laschet. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) tritt nach 16 Amtsjahren als Regierungschefin nicht mehr zur Wahl an.
Am Sonntag hatte sowohl Laschet, der das Land Nordrhein-Westfalen regiert, als auch Söder ihre Bereitschaft erklärt, als Kanzlerkandidat der Union aus CDU und CSU anzutreten. Söder machte dies allerdings von der Unterstützung der CDU abhängig. Sowohl Laschet als auch Söder wollten im Laufe des Tages noch vor die Presse treten. Ob es am Montag eine Entscheidung geben wird, war am Vormittag noch unklar. Beim Eintreffen zur Sitzung in Berlin äusserte sich Laschet nicht dazu.
Das Präsidium, der engste Führungszirkel um Laschet, tagt erstmals seit Monaten wieder in Präsenz. Laschet wollte sich dort und später im Vorstand den Rückhalt der Führungsgremien sichern.