Die Winterstürme und die Trockenheit des Frühlings begünstigen die Entwicklung der Borkenkäfer im Berner Wald. Die befallenen Bäume sollten rasch entfernt werden, damit der Schädling sich nicht ungehindert ausbreiten kann. Wegen der Coronakrise nimmt die inländische Holzindustrie jedoch kaum mehr Holz ab, der Export ist eingebrochen. Der Kanton Bern unterstützt die Waldwirtschaft im Rahmen seiner Möglichkeiten.