BeO-Jazz: Die Jazzsendung von 1987 bis 2020 auf Radio BeO!
Musikalische Querschnitte durch die amerikanische Jazz-Geschichte der 20er, 30er und 40er Jahre. Ihre Städte, ihre Komponisten, ihre Orchester ihre grossen Stars und ihre Musik. Dazu gibt es immer das passende BeO-Jazz-Rezept.
Jeden 1 Montag im Monat
jeweils 21:00-22:00 Uhr
Vorschau auf kommende Sendungen:
BeO-Jazz-Rezepte 2020:
Danny Barker's Bourbon Chicken (August)
Mercer Ellington's Soul Sole (März)
Jimmy Noone's Kanincheragout mit Pflaumen (Februar)
BeO-Jazz-Rezepte 2019:
Louis Arnstrong Red Beans And Rice (Dezember)
Milt Hinton Milionärs Hackbraten (November)
Bount Basie Rezept Bohnen mit geräuchertem Truthahn (Oktober)
Ben Webster Kartoffelsuppe mit Krevetten (September)
Ascona Jazz Risotto à la Wolverines Jazz Band (August)
Rezept Erroll Garner Suffed Cabbage Rolls (Juli)
Tüss Röbels Älpler Maccaroni (Juni)
Narvin Kimball und sein New Orleans Gumbo (Mai)
Louis Bellson’s Spaghetti à la Marinara mit Spare Ribs (April)
Mississsippi Mud Pie der Bob Cats (März)
“Hootie” Jay McShann’s Hackbraten nach Kansas City Art (Februar)
BeO-Jazz-Rezepte 2018:
Earl Hines Waldof Astoria Salad (November)
Eddie Condons New York Strip Steaks (Oktober)
Benny Goodman Crispy Apple Pie (September)
Irish Stew nach George Shearing Art (August)
Texas Rodeo Spare Ribs nach Jack Teagarden Art (Juli)
Emmentaler Lammvoressen (Juni)
Rezept Jelly Roll Morton's Frogmore Stew (Mai)
Rezept Sidney Bechet's Pariser Zwiebelsuppe (April)
Rezept Mama Jo's Jambalaya (März)
Rezept Louis Arnstrong Hot Five (Februar)
BeO-Jazz-Rezepte 2017:
Mutter Marsalis und ihr Seafood Filé Gumbo (Dezember)
Die überbackenen Crevetten von John Ward (November)
The New Black Eagle und ihre Miesmuschel-Bisque (Oktober)
Roy Eldridge, Une Petite Laitue Avec De La Mayonnaise (September)
Rezept Gershwin Omelette Arnold Bennett (August)
Rezept Fats Waller's überbackene Austern Rockefeller (Juli)
Ascona Jazz Risotto à la Wolverines Jazz Band (Juni)
Coq au vin à la mode de Wieni Keller (Mai)
Chris Barber und sein Zwiebel-Birnen Chutney (April)
Mama Jo's Jambalaya, Es war einmal in New Orleans (März)
Mercer Ellington's Soule SoleeO (Februar)
Das BeO-Jazz-Rezept 2016:
Brasilianischer Fischgratin Bacalhau (August)
Roy Eldridge's Sandwich mit Lattich (Juli)
Hausers Bündner Rindsbouillon mit Capuns (Juni)
Earl Hines's Selleriesalat Waldorf Astoria (Mai)
Texas Rodeo Spare Ribs nach Jack Teagarden-Art (April)
Eddie Condons New York Strip Steaks (März)
Benny Goodmanns knuspriger Apfelkuchen (Februar)
Das BeO-Jazz-Rezept 2015:
Kalbkotelette paniert nach Helen Merrill (Dezember)
Mc Coy Tiner's Western Omelett (November)
Bob Crosby's Blackhawk Prime Rib (Oktober)
Brasilianischer Fischgratin "Bacalhau" (August)
Jackson's Peach Cobbler (Juli)
Schmocker Wale's Suppenhuhn (Juni)
Dave Brubeck's cholesterinarme Hamburger (Mai)
Poulet-Roulade Supreme nach Washington-Art (April)
Victor Camden-Tomatensuppe (Februar)
Archiv ältere Rezepte:
Jimmy Noone's Kanincheragout mit Pflaumen
Chris Barbers Sticky Onion Chutney
Erroll Garner's Kabisrollen nach Pittsburger Art
Rezept BeO Jazz Längenmatten Maccaroni Juni Festivals
BeO Jazz Eddie Condons New York Strip Steaks
Danny Barker's Bourbon Chicken
Jim Cullulm's San Antonio Texas Chili
John Ward's überbackene Crevetten
Die Hamburger des Dave Brubeck
Narvin Kimball und sein New Orleans Gumbo
Oscar Peterson und der Schwarzwälder Tafelspitz
Das BeO-Jazz-Team:
Radio BeO – vo hie, für hie.