News BeO-Gesellschaft ,
30. Dezember 2020, 06:51 Uhr
Beatenberg: Ringnetzsperren im Hälteligraben für Hochwasserschutz
Die Gefahrenkarte Beatenberg aus dem Jahr 2008 zeigt: Das Schulhaus Spirenwald, das Kongresszentrum sowie mehrere Liegenschaften befinden sich in der roten Zone und sind somit hochwassergefährdet. Deshalb sollen oberhalb des Siedlungsgebiets zwei Ringnetzsperren erstellt werden. Im Inner-Hälteligraben hat das Netz eine Höhe von 9 Metern und eine Spannweite von etwa 22 Metern. Im Üsser-Hälteligraben betragen die Masse 8 x 21m. Der Baubeginn ist auf anfangs 2021 geplant und sollte bis im Sommer beendet sein, wie Gemeindepräsident Roland Noirjean gegenüber Radio BeO sagt. Der genehmigte Baukredit betrage 600’000 Franken wovon ca. 70 Prozent von Bund und Kanton subentioniert würden.
Gleichzeitig war das geplante Hochwasserschutzprojekt der Schwellenkooperation Beatenberg auch Auslöser für den angezeichneten Holzschlag im Hälteligraben. Diese finden noch vor Baustart statt.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos