
Arbeitslosenquote nimmt im Kanton Bern weiter ab
Wie bereits in den Vormonaten ist die Abnahme im Juni vor allem auf den zu dieser Jahreszeit üblichen Rückgang der Arbeitslosigkeit zurückzuführen. Am stärksten war der Rückgang im Gastgewerbe (‑187 Personen), im Baugewerbe und in der MEM-Industrie (je ‑79 Personen). Zudem wiesen nahezu alle übrigen Branchen rückläufige Arbeitslosenzahlen auf.
In allen Verwaltungskreisen ging die Arbeitslosigkeit zurück. Am stärksten war der Rückgang der Arbeitslosenquote im touristischen Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen. Die Spannweite der Arbeitslosenquote in den zehn Verwaltungskreisen geht von 0,5 (Obersimmental-Saanen, Frutigen-Niedersimmental und Interlaken-Oberhasli) bis 3,0 Prozent (Biel/Bienne).
(text:pd&chl/bild:unsplash)